Trilobiten - Asaphida


Xenasaphus (Delphasaphus) delphinus (LAWROW, 1856)
(ins Bild klicken um zurück zur Übersicht zu gelangen)

Xenasaphus (Delphasaphus) delphinus

Bild 1Bild 2Bild 3Bild 5

Fundort: Asery-Schichten, Llanvirn, Wolchow-Fluß, St. Petersburg, Russland., Mittleres Ordovizium
Auf dieser Aufnahme ist noch einmal deutlich die mißglückte Rekonstruktion an der Glabella rechts der Häutungsnaht zu sehen, die leicht zu identifizieren ist. Die dunkle Stelle belegt die Rekonstruktion. Ob es sich bei diesem Trilobiten um eine Exkuvie handelt, also lediglich das abgestreifte Exoskelett nach einer Häutung, oder ob es sich um die Überreste eines lebenden Tieres handelt, bei denen nach dem Tode die rechte Freiwange disartikuliert wurde, lässt sich nicht mehr ermitteln. Da die linke Freiwange noch an ihrem Platz ist, könnte auch die letztere Annahme durchaus berechtigt sein.