Trilobiten Konferenz 2012 in Prag |
Xiphogonium
Administrator

Dabei seit: 26.01.2007
Beiträge: 2.383
Herkunft: Banana Republic
 |
|
|
19.09.2011 14:33 |
|
|
Andries
Inner Circle

Dabei seit: 30.01.2007
Beiträge: 1.419
 |
|
endlich kommt mal Bewegung in der ganze Sache.
Jetzt wo ich schon mein Urlaub eingereicht habe ?(
Auch wenn es teuer sein mag, man sollte die Gelegenheit nutzen und hingehen.
Die nächste Trilobitenkonferenz wird definitiv nicht auf Europäischen Boden stattfinden (gabe mehrere Beschwerden, dass die Tagung gleich zweimal hintereinander in Europa stattfindet).
Egal wo sie stattfinden wird, man kann schon damit rechnen, dass der Flug dort hin schon teurer ist, als der jetzige Eintritt.
Falls ich es mit der Arbeit geregelt kriege, bin ich dabei. :D
|
|
19.09.2011 22:22 |
|
|
Andries
Inner Circle

Dabei seit: 30.01.2007
Beiträge: 1.419
 |
|
Ich gebe Dir recht Mike.
Dürfte viel Fachgeplenkel werden, darfür sieht man aber auch einige der Fachleute aus der Trilobitenforschung. :o)
Und wenn es irgendwie hinhaut werde ich natürlich noch einen kleinen Umweg machen und ein wenig graben. :rolleyes:
|
|
20.09.2011 09:14 |
|
|
Andries
Inner Circle

Dabei seit: 30.01.2007
Beiträge: 1.419
 |
|
Klaus Bartl und ich werden Freitag und Samstag da sein. :D
|
|
20.09.2011 09:31 |
|
|
Jens
Moderator
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 2.167
Herkunft: HGW, momentan Jura, Schweiz
 |
|
Leider keine Zeit, voller Terminplan.
lg,
Jens
|
|
20.09.2011 19:32 |
|
|
Jens
Moderator
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 2.167
Herkunft: HGW, momentan Jura, Schweiz
 |
|
Hallo,
leider hatte ich keine Zeit die Konferenz zu besuchen, Andries hat mir aber mitgeteilt, dass es eine sehr gelungene Verantstaltung gewesen ist.
Kevin D. Brett hat dazu einen interessanten und bebilderten Bericht verfasst, den ich hier dann auch gleich mal verlinken möchte.
http://www.paleonature.org/from-the-dig-...rence-in-prague
Vielleicht können diejenigen von uns, die dort waren, ja auch noch ein paar Eindrücke mitteilen.
lg,
Jens
|
|
10.08.2012 16:08 |
|
|
Andries
Inner Circle

Dabei seit: 30.01.2007
Beiträge: 1.419
 |
|
Hallo Allerseits,
ich hatte in den letzten paar Wochen viel um die Ohren, aber ich möchte euch auch noch mal einen Kurzbericht liefern.
Die Internationale Trilobiten Konferenz in Prag war ein Besuch wert.
Anfangs hat mich der Preis von 250,-€ abgeschreckt, aber jetzt kann man sagen, es war jeden Euro wert.
Schade, dass nur so wenig Privatsammler da waren, es wäre für jeden interessant und ein Besuch wert gewesen.
Da kann man nur sagen, IHR HABT WAS VERPASST!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Tschechen haben ein richtig gutes und tolles Programm auf die Beine gestellt und sich sehr viel Mühe gegeben.
Ein durchaus würdiges und gut gelungene Veranstaltung.
Gleich am Vortag zur Veranstaltung, wurde man bei der Registrierung mit einen netten Glas-Trilobiten überrascht. Aus eine bunte Farbpalette konnte man sich seinen eigenen Liebling aussuchen.
Am späten Nachmittag fing dann die "Ice-breaker" an, wo schon viele der Teilnehmer da waren. Erst gab es kulturelles und im Anschluss ein leckeres Buffet und
Was will man mehr, wir haben bis ~03:00 durchgehalten.
Am nächsten Tag fing die Konferenz offiziel an und gab es gleich zwei "Trilobiten-freie" Vorträge, welche dennoch hoch interessant waren.
Eine Homage an Whittington und ein Reisebericht von Fortey, wieso Spitzbergen nicht unbedingt ein angenehme Fundstelle ist (oops, da fällt mir ein das doch noch ein paar Trilos im Vortrag waren)
Die restliche Vorträge waren je nach persönlichem Empfinden, mehr oder weniger Interessant. Zum teil waren sie gut zu verfolgen, auch wenn hier und da mal Fachchinesisch verwendet wurde.
In der 1. Pause wurden wir zur neu errichtete Instituts-Museum geführt, der gleich feierlich eröffnet wurde und mit viel Liebe eingerichtet war.
Eine wirklich sehr gelungene Ausstellung!
Am Abend wurde nette Gruppe gebildet und wurde wieder ordentlich
und
Am 2. Tag gab es eine schöne Bootsfahrt mit anschliessenden Barbeque (Bier + Essen wurden gestellt
)
Im Anschluß gab es die Mid-Field trip, welche interessant, aber wenig produktiv war.
Dann wieder das allabendlichen Nachtprogramm
So langsam wurde das Aufstehen morgens beschwerlicher
Am 3. Tag gab es mehrere sehr interessante Vorträge, die ich jetzt aber nicht im einzeln ausführen möchte. Nachmittags gab es den Poster-Session, welcher gut gefüllt und interessant gestalltet war.
Wie ihr nun schon ahnen könnt, abends hies es wieder
Unsere Gruppe wurde immer großer und selbst Brian Chatterton gesellte sich zu uns. Um nicht zu vergessen, wir aßen standesgemäß im Trilobiten-Restaurant.
Sie ist definitiv ein Besuch wert, die Trilobitendeko ist gut gelungen und das Essen hervorragend.
Am 4.Tag gab es wieder ein paar richtige Highlights unter den Vorträgen und es ist schade, dass hier der Platz fehlt sie vorzustellen.
Am letzten Tag wurde auch gleich der nächste Austragungsort für die nächste Konferenz festgelegt, es ist Estland! Leider erst voraussichtlich 2017!
Sollte dies nicht klappen, wird es in Amerika stattfinden.
Nach Abschluss der Tagung, gab es abends ein sehr gelungenes und hochwertiges Dinner.
Ich muss sagen, die Tschechen waren
SPITZE!!!
PS: Lieber Michael Zw., hoffentlich kann ich Dich überzeugen 2017 einen Vortrag zu halten, Du kannst es!! TRAU DICH........
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Andries: 29.08.2012 15:09.
|
|
29.08.2012 01:46 |
|
|
Jens
Moderator
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 2.167
Herkunft: HGW, momentan Jura, Schweiz
 |
|
jup, kann mich nur anschliessen. Kann mir gut vorstellen, dass ihr viel Spass hattet. Leider ging es bei mir zeitlich nicht, schade.
Vielleicht dann in Estland, wollte ich schon immer mal hin.
lg,
Jens
|
|
29.08.2012 14:29 |
|
|
Jens
Moderator
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 2.167
Herkunft: HGW, momentan Jura, Schweiz
 |
|
Hallo Leute,
das Abstraktvolumen zur Konferenz ist online.
Es wurde bei Steinkern letztens von Fossili Veraci verlinkt und ich gebe es hier weiter. Waren eine Reihe interessanter Vorträge.
http://trilo2012.org/soubory/abstracts.pdf
lg,
Jens
|
|
14.09.2012 10:44 |
|
|
|